Lina und Dostojewski. „Henkels Drama nach dem Roman von Fjodor Dostojewski ist eine knackige Konfrontationstherapie für nervös-überspannte Großstadtbewohner.“ (DIE WELT)

Lina und Dostojewski. „Henkels Drama nach dem Roman von Fjodor Dostojewski ist eine knackige Konfrontationstherapie für nervös-überspannte Großstadtbewohner.“ (DIE WELT)
Noch zweimal im Juni, am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg
Lina und Ernst Stötzner in „The Who and the What“ von Ayad Akhtar
Lina in „AB JETZT“ am Deutschen SchauSpielhaus Hamburg
Kleine Presserundschau zu Majas Münchener Premiere von: „Der erste fiese Typ“ nach Miranda July. „Es ist ein großes Theaterglück, dass es Christopher Rüping und den Münchner Kammerspielen doch gelungen ist, von Miranda July die Erlaubnis […]
nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Udo Weigert und Amelie Jackowski Regie: Frank Hörner Choreographie: Lin Verleger und Kama Frankl Nach eine Idee von Kama Frankl Mit: Jennifer Ewert, Till Beckmann und Lin Verleger Theater, Tanz […]
Die Titanic-Crew entert die Flottmannkneipe. Unterhaltung mit Tiefgang, Untergang garantiert. Die WAZ schreibt: „Das Stück verbindet Humor mit Tiefsinn. (…) Nicht grübeln, einfach einsteigen in das Schiff und mitreisen in die Welt von Jenny und Vicky, […]