Maja hatte Premiere mit einem Stück des vielfach preisgekrönten Regisseur Toshiki Okada. Der Münchener Merkur schreibt:"Toshiki Okadas Stück „Nō Theater“ wurde an den Münchner Kammerspielen unter seiner Regie uraufgeführt. Der japanische Dramatiker schult dabei die ästhetische Wahrnehmung der Zuschauer.
Edel, von reduzierter Raffinesse ist das „Nō Theater“, das gerade in der Kammer 1 vorgestellt wurde: eine Uraufführung von Toshiki Okada mit Darstellern der Münchner Kammerspiele – wohl nicht hundertprozent, aber dann doch sehr japanisch. Warum nicht! Japans Butoh-Bewegung ließ sich ja auch vom deutschen Ausdruckstanz inspirieren. Und nachdem sich das Regietheater weidlich müde inszeniert hat, kann das Schauspiel hierzulande gut eine Frischzellenkur gebrauchen. Liegt also der wegen seiner zeitgenössischen Neuerungsideen viel gescholtene Intendant Matthias Lilienthal vielleicht gar nicht so falsch? Den emphatischen Schlussapplaus wird er als Ermutigung nehmen."
Nächsten Vorstellungen 25 und 28.02.
Video für 8kids
Till mit Zeynep Topal im Video von 8kids:

DREHBUCH TEIL 2
Nils und Till Beckmann schreiben gemeinsam mit Adolf Winkelmann die Drehbuchadaption von Ralf Rothmanns „Milch und Kohle“, einen tragisch-komischen Heimatfilm, der die Familiengeschichte von „Junges Licht“ weiter erzählt. (Produktion: Winkelmann Projekt, 20.000 Euro)

Premiere in Hamburg
Morgen ist Lina am Schauspielhaus Hamburg in der deutschen Erstaufführung von „The Who and the What“ zu sehen. Ein paar Karten gibt es noch!

Eines langen Tages Reise in die Nacht
„Doch Mary hat sich die erste Spritze bereits gesetzt. Lina Beckmann spielt diese zerrüttete Frau mit erschütternder Energie und Fragilität. Sie zittert am ganzen Körper und verliert sich immer wieder in unsteten Blicken auf die […]

TROCKENSCHWIMMER
Ein leicht verrücktes Stück über Freundschaft, Mut und Übermut für Menschen ab 6 Jahren. Von Taki Papaconstantinou und Sigi Zebrowski Regie: Sascha Bauer Spiel: Sascha Bauer, Till BeckmanWerner Brühwielers Leben ist sehr aufgeräumt, denn aufräumen […]
Theater um eine ungewöhnliche Liebe
Der Westen über: „Die Prinzessin kommt um vier“ Jennifer Ewert und Till Beckmann erzählen, spielen, tanzen, agieren dann wieder herrlich pantomimisch zu einem Musikmix aus Rock- und Popsongs. Das agile Duo berichtet von einem Mann, […]