„Wenn die Beckmanns loslegen, hat das mit dem klassischen Format »Autor an Wasserglas« wenig zu tun. So rasant die Schauspieler mit der Zündapp auf die Bühne fegen, so kurzweilig setzt sich der Leseabend fort. Die Spielkinder haben […]

„Wenn die Beckmanns loslegen, hat das mit dem klassischen Format »Autor an Wasserglas« wenig zu tun. So rasant die Schauspieler mit der Zündapp auf die Bühne fegen, so kurzweilig setzt sich der Leseabend fort. Die Spielkinder haben […]
„Die drei Beckmann-Geschwister (Maja, Nils und Till; Lina war krank) jedenfalls bringen Rothmann als Kinder des Kohlenpotts kongenial rüber. Ihr Konzept: aus wenig viel machen. Zu viert sprechen sie alle Rollen und man weiß stets, wer spricht oder […]
„Ruhrpottfeeling und Kleinkunst pur. Kunstvolle Lesung: Spielkinder mischten die Rotunde beim Ralf Rothmann Abend auf. Bier anstatt Mineralwasser, Spielkinder anstatt Autoren, Wohnzimmersteh-[…]
Am 17.09. wird der Burghof des Schloss Strünkede zur Theaterbühne. „Boulevard-Komödie, absurdes Theater, Kabarett, Satire, Comedy – dieses Stück passt in jede Schublade. Auf jeden Fall aber ist es ein wilder Parforceritt durch Friedrich Schillers […]
Nach dem Kassierer-Sänger, dem Schauspielhaus Chef und Jochen Malmsheimer saßen Nils und Till in Bochums heißester Podcast-Schmiede, den RIEMKER DIALOGEN. Podcast aus der Küche. Super Jungs, super Sache! Sendung Elf – Till und Nils Beckmann […]
Doppelte Lina im Spielfilm: Der Paartherapeutin Luisa (Lina Beckmann) wächst alles über den Kopf: Job, Ehe, Affäre. Eines Tages liegt ein zweites Ich in ihrem Bett. Ihr Alter Ego, das sie Ann (Lina Beckmann) tauft, […]
Mit Lina als Liesel Collien. Drehbuch von Nils und Till, nach dem Roman von Ralf Rothmann Die 60er-Jahre, ein Sommer im Ruhrgebiet. Der Krieg ist vorbei. Das Ruhrgebiet sorgt mit Kohle und Stahl für das Wirtschaftswunder […]